
Unternehmensgröße
>500 Mitarbeiter
Branche
Medizinische Textiltechnik
Ausgebildete Berufe
- Industriemechaniker/-in
- Mechatroniker/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung
- Maschinen- und Anlageführer/-in
- Produktionsmechaniker/-in Textil
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
- Koch/Köchin
- Umwelttechnologe/-in Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- Mediengestalter/-in Digital und Print
- Bachelor of Arts BWL-Industrie (m/w/d)
- Bachelor of Eng. Maschinenbau (m/w/d)
- Bachelor of Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
- Bachelor of Eng. Elektrotechnik (m/w/d)
- Bachelor of Eng. Digital Engineering (m/w/d)
Produktveredler Textil (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer Textilveredlung (m/w/d)
Was machen wir?
KOB stellt medizinische Textilien her. Das sind spezielle Stoffe, die zum Beispiel für Verbände, Pflaster oder OP-Materialien verwendet werden.
Was uns besonders macht?
• Prämiertes Ausbildungskonzept, das fachliche, persönliche, methodische und soziale Kompetenzen fördert
• Individuelle Betreuung, sowohl fachlich als auch persönlich
• Mentorensystem
• Into-the-Job-Programm mit Einführungswoche und erlebnispädagogischen Tagen sowie zahlreiche Workshops und Schulungen zur überfachlichen Kompetenzentwicklung, wie z. B. ein einwöchiger Theaterworkshop
• Ausbildung auch in Teilzeit möglich
• Die KOB-Gemeinschaft mit netten Ausbildern und Mit-Azubis!
Ansprechpartner
Ariane Hilker
E-Mail: ariane.hilker@kob.de
Telefon: 0630 474 775
