Dual bedeutet, dass man in der Ausbildungszeit an zwei Orten lernt:
- im Ausbildungsbetrieb (Praxis)
- in der Berufsschule (Theorie)
So kannst du die Theorie aus der Berufsschule im
Ausbildungsbetrieb direkt in der Praxis umsetzen.

Vorteile einer Ausbildung
Praxis und Theorie:
- Das Wissen aus der Schule kannst du direkt im Ausbildungsbetrieb anwenden.
Gute Übernahmechancen:
- Bei guter Leistung ist es wahrscheinlich, dass du nach der Ausbildung übernommen wirst.
Vergütung:
- Du verdienst dein eigenes Geld.

Erweiterung deiner Kompetenzen:
- Du lernst praxisnah, wie ein Job funktioniert und sammelst Berufserfahrungen.
Ausbildungszeit:
- Nach 2 bis 3,5 Jahren (abhängig vom Beruf) bist du schon fertig und startest dann mit einem Vollgehalt durch.
Karrierepaket Aus- und Weiterbildung:
- Nach deiner Ausbildung kannst du mit einer Weiterbildung auf Bachelor- oder Masterniveau aufsteigen, ganz ohne Vollzeitstudium.
