Mein erstes Ausbildungsjahr

Instagram Facebook Youtube Youtube E-Mail

Hallo zusammen!

Mein Name ist Fabian Fergen, bin 19 Jahre alt und ich bin aktuell im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, die ich im August 2021 bei der IHK Koblenz begonnen habe.

Eine Frage, die ich mir gegen Ende meiner Schulzeit immer wieder gestellt habe, war natürlich, was ich mache, wenn ich die Schule abgeschlossen habe. Ich habe überlegt, direkt ein Studium anzufangen, war mir aber nicht ganz sicher, was ich studieren möchte. Natürlich hatte ich etwas im Hinterkopf. Da ich mich immer schon für die Technik und das Internet sowie dessen Funktion und Aufbau interessiert habe, dachte ich zuerst an ein Wirtschaftsinformatikstudium. Ich habe mich also umgehört, ob es Erfahrungen gibt. Das Feedback war positiv, ich habe aber auch oft den Ratschlag bekommen, dass Interesse nicht reicht. Und da ich vor dem Studium viel Respekt habe, suchte ich nach Möglichkeiten, mich vorzubereiten.

Während meiner Suche wurde ich auf den Ausbildungsberuf, den ich heute lerne, aufmerksam. Die Ausbildung macht mir seit dem ersten Tag Spaß und ich bereue es gar nicht, die Ausbildung angefangen zu haben.

Meine Aufgaben sind unter anderem das Tauschen und Aufbauen von Hardware, das Konfigurieren von PCs und Notebooks sowie das Einbinden dieser in das IHK-Netz aber auch Ticketbearbeitung. Tickets können zum Beispiel ein Internetausfall an einzelnen Plätzen sein, Hardware, die neu gebraucht wird, aufbauen oder alte, die nicht mehr funktioniert und getauscht werden muss, dann natürlich tauschen.

In der Berufsschule lerne ich unter anderem die Grundlagen des Programmierens sowie Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und den Aufbau von Hardware- wie zum Beispiel einer Grafikkarte.

Nicht mehr lange und ich bin schon im zweiten Jahr meiner Ausbildung angekommen, wo ich wieder viel Spannendes erleben und entdecken darf. Ich bin sehr beeindruckt davon, wie schnell dieses erste Jahr vorbei war.