Die Ausbildung in der Textiltechnik als Maschinen- und Anlagenführer/-in Anlageführ(er)in

Instagram Facebook Youtube Youtube E-Mail

Mein Blog startet leider etwas verspätet, deshalb nehme ich euch direkt mit in meinen Ausbildungsalltag. Die ersten vier Monate habe ich in der KOB-Ausbildungswerksatt verbracht. Dort lag der Fokus darauf, theoretisches Wissen aufzubauen und erste praktische Erfahrungen im sicheren Umfeld zu sammeln.

Jetzt geht es für mich durch die verschiedenen Abteilungen. Wir Azubis werden von den Mitarbeitern begleitet und bekommen Schritt für Schritt gezeigt, wie die Abläufe funktionieren, worauf wir achten müssen und wie wir uns im Umgang mit den Maschinen richtig verhalten.

Eins ist klar: Maschinen haben’s drauf – aber sie funktionieren nur so gut, wie der Mensch, der sie bedient oder gebaut hat. Deshalb ist ein verantwortungsvoller Umgang mega wichtig.

Ich nehm euch regelmäßig mit und zeig euch, was ich in den Abteilungen so erlebe und lerne bleibt dran, es wird spannend!

Liebe Grüße aus der Ausbildungswerkstatt