Warum Boehringer Ingelheim

Instagram Facebook Youtube Youtube E-Mail

Warum Boehringer Ingelheim

Über die Agentur der Arbeit wurde ich auf den Ausbildungsberuf „Mechatroniker“ aufmerksam und hatte das Ziel in einem großen Unternehmen durchzustarten, da ich der Meinung bin, dass man dort die Besten Voraussetzungen und Erfahrungen sammeln kann, um später sicher im Berufsleben voranzukommen.

Für Boehringer Ingelheim habe ich mich entschieden, da ich früher bei Jugendforscht mitmachte, wodurch ich in den ersten Kontakt mit der Firma hatte. Dabei hatte ich sofort ein gutes Gefühl bei Boehringer und dachte mir, dass es bestimmt cool sein muss in so einer Firma zu arbeiten. Außerdem hat mein Umfeld bisher nur sehr positiv über die Ausbildung bei Boehringer berichtet. Hinzukommt noch, dass ich für die Ausbildung auch noch extern im ILW ausgebildet werde, die einen sehr gut auf die Praktische, sowie theoretische Prüfungen, vorbereiten.

Natürlich hat Boehringer auch noch andere Benefits, die mich überzeugt haben, wie die Betriebssportgruppen, Altersvorsorge, Versicherungen, usw.

Des Weiteren gibt es noch attraktive Tarifverträge, sowie gute Vorteile durch die Gewerkschaft der IGBCE.

 Was mir vor allem gefällt, ist die allgemeine Unterstützung bei Problemen, egal ob private oder Firmeninterne Probleme. Wenn man sie anspricht, wird einem geholfen.

Des weiteren kümmert sich Boehringer auch um diverse Versicherungen, sowie um die Zukunft seiner Mitarbeiter, worüber ich sehr dankbar bin.

Mein Persönliches Highlight in der Ausbildung war der „Ausflug“ über eine Woche nach Kirchähr, indem uns gezeigt wurde, welches Verhalten die Firma Behringer von ihren Mitarbeitern erwartet. Außerdem konnte man mit den Azubikollegen aus anderen beriechen, durch die über den Tag verteilten Aufgeben, sehr gut networken sich selbst der Firma das erste Mal richtig „präsentieren“.

Mika in seiner Ausbildung zum Mechatroniker.
Projektaufgaben während der Ausbildung.