Anforderungen:
				
			
	
							
								
									- Technisches Verständnis
 
								
									- 
Begeisterungsfähigkeit für Medien und neue Technologien
 
								
									- 
Gutes Räumliches Vorstellungsvermögen
 
								
							
						 
						
							
								
	
		
		
				Aufgaben:
				
			
	
								
									
										- NEU: Die Ausbildung ist am 1. August 2023 gesetzlich in Kraft getreten.
 
									
										- 
Das Spektrum der immersiven Medien, umfasst vor allem die Bereiche Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality.
 
									
										- 
Mit spezieller Software und Technik konzipierst, gestalten und entwickelst du virtuelle Welten.
 
									
										- 
Du planst Projekte und erstellst Prototypen, 3-D-Modelle, Animationen, virtuelle Umgebungen oder auch Ton- und Bildaufnahmen.
 
									
								
							 
						
					 
					
						
							
								
	
		
		
				Typische Branchen:
				
			
	
								
									
										- Marketing- und Kommunikationsagenturen
 
									
										- 
Film- und TV-Produktionsbetriebe
 
									
										- 
Marketingabteilungen von Unternehmen
 
									
										- 
IT- und Entwicklungsabteilungen, Produktionsbetriebe der audiovisuellen Medien
 
									
										- 
Rundfunk
 
									
								
							 
						
						
						
							
								
	
		
		
				Karriereperspektiven:
				
			
	
								
									
										- Fortbildung: Industriemeister/-in Printmedien oder Medienfachwirt/-in (DQR 6 Bachelorniveau)