Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch und Betontrenntechnik
Zahlen & Fakten \
Handwerk
Das solltest du mitbringen:
- Kenntnisse in Mathematik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gute körperliche Konstitution
Das sind deine Aufgaben:
- Du bist für Rückbau und Abbruchsarbeiten an kompletten Bauwerken oder Teilen von ihnen zuständig.
- Du sicherst die Baustelle mit Netzen und Absperrungen.
- Du entkernst das Gebäude, das heißt du entfernst alle Bauelemente wie Heizungen und Bodenbelägen.
- Du reißt das Gebäude mittels verschiedener Werkzeuge ab.
- Du betonierst Bauteile wie Decken und Wände und stellst Schalungen her. Zudem montierst du Stahlbetonfertigteile, dichtest Bauwerke ab und baust Dämmstoffe ein.