
Seminar zur Teambildung
Am ersten Tag haben wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde begonnen. Im Anschluss daran haben wir das erste Spiel gespielt, das sich lustigerweise „Stuhlgang“ genannt hat. In diesem Spiel ging es darum, dass jeder in einem Stuhlkreis seinen Stuhl nach hinten gekippt hielt. Auf Kommando mussten wir dann unseren Stuhl loslassen und, ohne dass einer umfällt, unseren Nachbarn greifen. Wir haben mehrere Versuche gebraucht, bis wir es geschafft hatten, eine komplette Runde zu durchzuhalten. Der Hintergrund des Spieles war, dass man lernt miteinander zu kommunizieren und Probleme untereinander anzusprechen.
Den Rest des Tages haben wir uns dann mit Übungen zur Präsentation beschäftigt. Jeder einzelne hat ein persönliches Feedback erhalten, da wir am letzten Tag vor unseren Führungsverantwortlichen eine Präsentation halten mussten.
Am nächsten Tag haben wir dann weitere ähnliche Spiele gespielt, bei denen es darum ging, sich in der Gruppe zu besprechen und den anderen zu helfen. Zum Schluss hatten wir noch die Aufgabe in Gruppen die anderen mit unserem ersten Eindruck auf folgende Eigenschaften eingeschätzt:
- Position im Team
- Positive Eigenschaften
- Woran man arbeiten sollte
Mir persönlich ist diese Aufgabe sehr schwer gefallen, weil man niemandem zu nahe treten wollte oder ihn sogar verletzen. Am Ende hat jeder sehr entspannt auf seine Einschätzung reagiert und jeder will versuchen daran zu arbeiten. Diese Aufgabe hat uns als Gruppe zusammengeschweißt. Zum Abschluss des Seminares sind wir am Abend alle gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt in Homburg gegangen.Wir waren uns alle einig, dass wir sehr viel gelernt haben. Am dritten Tag, als wir dann die Präsentationen halten sollten, haben wir uns alle gegenseitig unterstützt, da wir doch aufgeregter waren als gedacht. Egal ob es um die Technik ging, die Lautstärke beim Reden oder Sonstiges, jeder hat zu dem Gruppenergebnis beigetragen.
Bis zum nächsten Mal
Eure Samantha