Fachkraft für Lederverarbeitung
Handwerk
Das solltest du mitbringen:
- mathematische Kenntnisse
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute Auge-Hand-Koordination
Das sind deine Aufgaben:
- Du stellst Ledererzeugnisse wie Taschen, Schuhoberteile, Kleinlederwaren, Polster- oder Autositzbezüge her.
- Dazu verwendest du fertige Lederwarenhalbzeuge oder schneidest einzelne Lederteile zu. Diese fügst du durch Naht-, Schweiß- oder Klebeverbindungen zusammen. Weiterhin fügst du Zier- und Spezialnähte sowie dekoratives oder funktionelles Zubehör an die Lederwaren an.
- Auch für die Einrichtung und Wartung der Spezialmaschinen und -werkzeuge bist du verantwortlich.